×
+++ Wir sind umgezogen - seit dem 14.07 sind wir in der Rammersweierstr. 118 in Offenburg anzutreffen +++​

Laufanalyse

Deine Lauftechnik im Detail – gesund & kraftvoll

Professionelle Laufanalyse in Offenburg bei ATHLETESLAB

Du möchtest deine Lauftechnik verbessern, Verletzungen vorbeugen und genau wissen, wie effizient dein Laufstil wirklich ist?
Dann ist eine professionelle Laufanalyse in Offenburg bei ATHLETESLAB genau das Richtige für dich!

Während der Analyse untersuchen wir mit modernster Video- und Messtechnik deine Bewegungsabläufe beim Laufen. Wir betrachten Haltung, Fußaufsatz, Schrittlänge, Beinachse und Oberkörperrotation und erkennen so mögliche Dysbalancen oder Fehlbelastungen.

Ziel ist es, dein individuelles Bewegungsprofil zu erstellen, Verbesserungspotenziale sichtbar zu machen und dir konkrete Empfehlungen zu geben, wie du ökonomischer, gesünder und effizienter läufst.

Wie läuft eine Laufanalyse bei ATHLETESLAB ab?

Wir starten die Laufanalyse in unserem Labor in Offenburg mit einer persönlichen Anamnese, um deine sportliche Vorgeschichte, Ziele und mögliche Beschwerden zu erfassen. Danach folgen die anthropometrischen Messungen, die dir Aufschluss über deine Körperzusammensetzung geben.

Im Anschluss bereitest du dich mit einem kurzen Warm-up auf das Laufen vor. Bevor es aufs Laufband geht, testen wir gezielt deine Stabilität und Flexibilität, um muskuläre Dysbalancen oder Bewegungseinschränkungen sichtbar zu machen.

Für die eigentliche Analyse läufst du auf unserem modernen Laufband in zwei Geschwindigkeiten – einmal im lockeren Grundlagentempo (LIT) und einmal in deiner Race-Pace. So können wir deine Lauftechnik in unterschiedlichen Belastungsbereichen beurteilen.

Zum Abschluss erhältst du eine ausführliche Besprechung deiner Ergebnisse mit konkreten Hinweisen für dein Training, deine Technik und mögliche Präventionsmaßnahmen.

2D Markerloses Tracking

Wir nutzen 2D markerloses Bewegungstracking mit Aufnahmen von vier Seiten. Dadurch erhalten wir präzise Bewegungsdaten ohne störende Marker, erkennen Abweichungen objektiv und analysieren die Lauftechnik effizient und alltagsnah.

Zwei Geschwindigkeiten

Die Laufanalyse erfolgt bei zwei Geschwindigkeiten: im LIT-Bereich zur Beurteilung der Trainings-geschwindigkeit und in deinem individuellen Race-Pace-Tempo, um Technik unter Wettkampfbelastung zu analysieren und optimieren.

Stabilitäts- und Flexibilitätstests

Durch Stabilitäts- und Flexibilitätstests erkennen wir muskuläre Dysbalancen, Bewegungseinschränkungen und Schwächen im Halteapparat. So lassen sich Verletzungsrisiken reduzieren und individuelle Trainingsmaßnahmen gezielt ableiten.

Unsere Laufanalyse - Angebote

Laufanalyse

Essential
139 Dauer ca. 1 - 1,5h
  • Detaillierte Bewegungs- & Lauftechnikanalyse
  • ausführliche Stabilitäts- & Flexibilitätstests
  • Gelenkwinkel- & Bewegungsanalyse mittels Video
  • Individuelle Empfehlung zur Lauftechnik & Verletzungsprophylaxe
  • Ausführliche Nachbesprechung mit persönlichem PDF-Report
  • Gratis Follow-up nach 2–3 Monaten (ca. 30 Min.) zur Erfolgskontrolle
  • weitere Schuhe zu testen möglich (+30€ je weiterem Paar)
  • Tipps zum Athletiktraining
  • Bestimmung der Laufökonomie mittels Spiroergometrie

Laufanalyse

Pro
229 Dauer ca. 1,5 - 2h
  • Detaillierte Bewegungs- & Lauftechnikanalyse
  • ausführliche Stabilitäts- & Flexibilitätstests
  • Gelenkwinkel- & Bewegungsanalyse mittels Video
  • Individuelle Empfehlung zur Lauftechnik & Verletzungsprophylaxe
  • Ausführliche Nachbesprechung mit persönlichem PDF-Report
  • Gratis Follow-up nach 2–3 Monaten (ca. 30 Min.) zur Erfolgskontrolle
  • weitere Schuhe zu testen möglich (+30€ je weiterem Paar)
  • Tipps zum Athletiktraining
  • Bestimmung der Laufökonomie mittels Spiroergometrie

Laufanalyse

Pro+
289 Dauer ca. 2 - 2,5h
  • Detaillierte Bewegungs- & Lauftechnikanalyse
  • ausführliche Stabilitäts- & Flexibilitätstests
  • Gelenkwinkel- & Bewegungsanalyse mittels Video
  • Individuelle Empfehlung zur Lauftechnik & Verletzungsprophylaxe
  • Ausführliche Nachbesprechung mit persönlichem PDF-Report
  • Gratis Follow-up nach 2–3 Monaten (ca. 30 Min.) zur Erfolgskontrolle *
  • weitere Schuhe zu testen möglich (+50€ je weiterem Paar)
  • Tipps zum Athletiktraining
  • Bestimmung der Laufökonomie mittels Spiroergometrie

* Außgenommen  Messung der Laufökonomie

Hinweis:
Wir verkaufen keine Laufschuhe – und genau das ist dein Vorteil. Bei uns erhältst du eine unabhängige Empfehlung, welcher Schuhtyp am besten zu deinem Laufstil passt. So kannst du im Fachhandel das perfekte Modell für dich auswählen.

Kostenloses Infogespräch

Gerne bieten wir dir ein kostenloses Infogespräch per Telefon oder über Microsoft Teams an, bei der wir dir alle Fragen beantworten oder gemeinsam besprechen, welches Angebot für dich am besten passt. Nutze einfach den folgenden Link und buche dir deinen Termin (wir planen uns dafür ca. 15 Minuten Zeit ein).

Das sagen unsere Kunden

Impressionen aus unserem Leistungsdiagnostik-Alltag

FAQ Laufanalyse

Eine professionelle Laufanalyse hilft dir, deine Lauftechnik zu optimieren, Verletzungen vorzubeugen und effizienter zu laufen. Durch die genaue Videoanalyse deiner Bewegungsabläufe bekommst du wertvolle Hinweise, wie du deinen Laufstil verbessern kannst – egal ob für Training, Wettkampf oder gesundes Laufen im Alltag.

Die Laufanalyse beginnt mit einer kurzen Anamnese, gefolgt von Stabilitäts- und Flexibilitätstests. Anschließend läufst du auf einem modernen Laufband in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, während wir deine Bewegungen per Video aufzeichnen. Danach besprechen wir die Ergebnisse ausführlich und geben dir individuelle Tipps für dein Training.

Eine Laufanalyse in unserem Labor in Offenburg dauert etwa 2 Stunden. Direkt im Anschluss erhältst du eine persönliche Auswertung mit Empfehlungen für Lauftechnik und Training. Außerdem bekommst du einen ausführlichen PDF-Report, den du jederzeit nachlesen kannst.

Deine letzte Trainingseinheit vor dem Termin sollte eine lockere Grundlageneinheit sein – bitte verzichte auf intensive Belastungen. Iss vor der Analyse am besten nur eine leichte Mahlzeit, damit du dich beim Laufen wohlfühlst. Und das Wichtigste: Komm mit guter Laune und Offenheit für neue Impulse – so holst du das Maximum aus deiner Laufanalyse heraus.

Eine Laufanalyse ist sowohl für Laufeinsteiger als auch für ambitionierte Läufer sinnvoll. Anfänger profitieren von Tipps zur richtigen Technik und Verletzungsprophylaxe, erfahrene Läufer können gezielt an Effizienz, Geschwindigkeit und Wettkampfvorbereitung arbeiten.

Bitte bring deine gewohnten Laufschuhe und eng anliegende Sportkleidung mit – idealerweise nicht in Schwarz oder Weiß, damit die Videoanalyse möglichst klar wird. Zusätzlich empfehlen wir Wechselkleidung (z. B. trockenes Shirt, Jacke) sowie Duschsachen und ein Handtuch, da du die Möglichkeit hast, dich bei uns frisch zu machen. Optional kannst du auch ein Notizbuch oder dein Smartphone mitbringen, um eigene Erkenntnisse und Tipps festzuhalten.

Die Bezahlung ist ausschließlich per Karte (EC- oder Kreditkarte) bzw. kontaktlos vor Ort möglich.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner