×
+++ Wir sind umgezogen - seit dem 14.07 sind wir in der Rammersweierstr. 118 in Offenburg anzutreffen +++​

Lauf-Leistungsdiagnostik, die dein Training präzise macht.

VO₂max-, Laktat- & Schwellenbestimmung auf dem Laufband – plus Laufökonomie-Check und klare Trainingsbereiche für echte Fortschritte.

Warum Leistungsdiagnostik fürs Laufen?

Trainingsbereiche, die wirklich passen

Schwelle, Grundlagenausdauer & Intervall-Intensitäten exakt festlegen – statt „Pi mal Daumen“.

VO₂max & Laufökonomie verstehen

Sieh, wo du heute stehst – und wo das größte Potenzial liegt.

Metabolisches Profil

Fett- vs. Kohlenhydratverbrennung je Intensität – optimal für Renntaktik & Verpflegung.

Messbar Fortschritt machen

Wiederholte Tests zeigen, ob dein Training anschlägt.

So läuft deine Leistungsdiagnostik ab

Schritt 1

Anamnese & Zielklärung

persönliche Fragestellung, Gesundheitscheck, Trainingshistorie.

Schritt 2

Basisdaten

Kalipermessung/Körperfettanteil, Gewicht.

Schritt 3

Laufband-Tests

Stufentest mit Spirometrie & Laktatentnahme am Ohr.  Rampentest für die VO2max

Schritt 4

Auswertung

VO₂max, Schwelle, Laufökonomie, metabolisches Profil; klare Trainingsbereiche & konkrete Empfehlungen.

Unsere Technik-Partner

Laufband

Spirometrie

Laktatgerät

EKF Diagnostik

Pakete & Preise

Leistungsdiagnostik

Lauf Einsteiger
179 Dauer ca. 1,5h
  • Laktatmessung
  • Ermittlung deiner maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max)
  • Bestimmung deiner Anaeroben Schwelle
  • Verbrauch von Kohlenhydrat und Fetten
  • Bestimmung individueller Trainingsbereiche
  • Analyse und Besprechung der Ergebnisse inkl. Trainingstipps
  • Bestimmung deines Körperfettanteils & Gewicht
  • Bestimmung deiner Laufökonomie

Leistungsdiagnostik

Lauf Pro
249 Dauer ca. 2 - 2,5h
  • Spiroergometrie & Laktatmessung
  • Ermittlung deiner maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max)
  • Bestimmung deiner Anaeroben Schwelle
  • Verbrauch von Kohlenhydrat und Fetten
  • Bestimmung individueller Trainingsbereiche
  • Analyse und Besprechung der Ergebnisse inkl. Trainingstipps
  • Bestimmung deines Körperfettanteils & Gewicht
  • Bestimmung deiner Laufökonomie
Meistgebucht

Wer von unserer Lauf-Diagnostik profitiert

Häufige Fragen (FAQ)

2–3 Stunden vor dem Test nichts Großes essen, zuckerhaltige Getränke meiden, am Testtag idealerweise kein Koffein/Nikotin. Komm gesund & ausgeruht.

Laufbekleidung und Laufschuhe; Wechselklamotten/Duschzeug sind sinnvoll. Etwas zu trinken & ein Snack für danach.

Wir entnehmen einen kleinen Tropfen Blut am Ohr – kurz und gut tolerierbar.

Wir besprechen alles direkt im Anschluss und du bekommst einen ausführlichen PDF-Report.

Ja, melde dich vorab – wir können dein Wunschprotokoll umsetzen.

Ausschließlich per Karte bzw. kontaktlos vor Ort.

Ja, kostenloses 15-Min-Infogespräch per Telefon oder Microsoft Teams.

Bereit für klare Trainingsbereiche und spürbare Fortschritte?

Buche deine Lauf-Leistungsdiagnostik – oder klär offene Fragen im kostenlosen Infogespräch.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner